Produkt zum Begriff Schulprojekte:
-
Mathematik Didaktik
Mathematik Didaktik , Informationen zum Titel: Mathematik-Didaktik bietet einen Überblick über die aktuellen Diskussionen des Fachs und Orientierungshilfen zu allen wichtigen Unterrichtsthemen. Der Band wendet sich vor allem an angehende Lehrer/innen in Studium und Referendariat sowie ihre Ausbilder/innen. Aus dem Inhalt Mathematische Bildung Umgangssprache und Fachsprache Mathematikunterricht öffnen Mit neuen Medien lernen Beweisen und Argumentieren Problemlösen und Kreativität Unterricht planen und auswerten Informationen zur Reihe: Wege aufzeigen - das ist das Ziel der Reihe Fachdidaktik für die Sekundarstufe I und II. Die Bände öffnen den Blick auf das Themenspektrum aus der Sicht der Fachwissenschaft und der Lernenden, greifen neue und zukunftsweisende Themen, Richtungen und Medien auf, liefern wissenschaftliche Grundlagen und fundierte Anregungen für die eigene Unterrichtspraxis und -reflexion, blicken auf den Prozess des Lernens und des Gestaltens von Fachunterricht. Die Standardwerke wenden sich an Lehramtsstudierende der Sekundarstufe I und II, ihre Ausbilder/-innen und an junge Lehrer/-innen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200308, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fachdidaktik##, Redaktion: Leuders, Timo, Seitenzahl/Blattzahl: 336, Keyword: Mathematik; Mathematik/Algebra/Geometrie; Gesamtschule; Grundschule 5-6; Gymnasium; Gymnasium (Sek.I); Hauptschule; Integrierte Gesamtschule; Kooperative Gesamtschule; Orientierungsstufe; Orientierungsstufe bzw. Klasse 5/6 an Grundschulen in Berlin und Brandenburg; Realschule; Sekundarschule; Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten); Sekundarstufe II; Universität; Universitäten/Hochschulen; Fachliteratur f. Lehrer; Fachliteratur, Fachschema: Mathematik / Didaktik, Methodik~Bayern~Niederbayern~Oberbayern~Niedersachsen~Nordrhein-Westfalen~Rheinland-Pfalz~Saarland~Sachsen~Sachsen-Anhalt~Thüringen, Fachkategorie: Mathematik~Unterricht und Didaktik: Mathematik, Region: Brandenburg~Berlin~Baden-Württemberg~Bayern~Bremen~Hessen~Hamburg~Mecklenburg-Vorpommern~Niedersachsen~Nordrhein-Westfalen~Rheinland-Pfalz~Schleswig-Holstein~Saarland~Sachsen~Sachsen-Anhalt~Thüringen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe II~für die Sekundarstufe I~für die Hochschule~Für die Grundschule~Für die Gemeinschaftsschule~Für die Kooperative Gesamtschule~Für die Mittelschule~Für die Oberschule~Für die Realschule~Für die Realschule plus~Für die Regelschule~Für die Regionale Schule / Regionalschule~Für die schulartunabhängige Orientierungsstufe~Für die Sekundarschule~Für die Stadtteilschule~Für die Werkrealschule / Hauptschule~Für das Gymnasium~Für die Hauptschule~Für die Integrierte Gesamtschule~Für das berufliche Gymnasium~Für das Kolleg~For vocational education and training, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Weiterführende Schulen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Cornelsen Vlg Scriptor, Verlag: Cornelsen Vlg Scriptor, Verlag: Cornelsen Pädagogik, Warnhinweis für Spielzeuge: Kein Warnhinweis erforderlich, Länge: 208, Breite: 146, Höhe: 20, Gewicht: 474, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 32.25 € | Versand*: 0 € -
Fachdidaktik: Religions-Didaktik
Fachdidaktik: Religions-Didaktik , Wege aufzeigen - das ist das Ziel der Reihe Fachdidaktik für die Sekundarstufe I und II. Die Bände öffnen den Blick auf das Themenspektrum aus der Sicht der Fachwissenschaft und der Lernenden, greifen neue und zukunftsweisende Themen, Richtungen und Medien auf, liefern wissenschaftliche Grundlagen und fundierte Anregungen für die eigene Unterrichtspraxis und -reflexion, blicken auf den Prozess des Lernens und des Gestaltens von Fachunterricht. Die Standardwerke der Reihe Fachdidaktik wenden sich an Lehramtsstudierende der Sekundarstufe I und II, ihre Ausbilder/-innen und an junge Lehrer/-innen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230605, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fachdidaktik##, Redaktion: Nord, Ilona~Petzke, Judith, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Keyword: Fachdidaktik;Religions-Didaktik;Pädagogik, Fachschema: Pädagogik~Bildungspolitik~Politik / Bildung, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Bildungsstrategien und -politik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Cornelsen Vlg Scriptor, Verlag: Cornelsen Vlg Scriptor, Verlag: Cornelsen Pdagogik, Warnhinweis für Spielzeuge: Keine Warnhinweise, Länge: 208, Breite: 147, Höhe: 20, Gewicht: 464, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 37.50 € | Versand*: 0 € -
Didaktik (Lehner, Martin)
Didaktik , Didaktik ist die Wissenschaft von der Lehre und die Kunst des Unterrichtens. Stets geht es darum, die Bedingungen des Lehrens und Lernens zu klären sowie Möglichkeiten der Verbesserung von Lehre zu erkennen und kritisch zu erproben. Theorien und Konzepte zur Analyse und Reflexion von Lehr- und Lernprozessen werden vorgestellt und mit empirisch gestützten Informationen zu den diesbezüglichen Voraussetzungen und Wirkungen ergänzt. Martin Lehner führt in didaktische Ansätze ein und verbindet dies mit praktischen Hinweisen zur Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20190909, Produktform: Kartoniert, Beilage: BC, Titel der Reihe: UTB basics##, Autoren: Lehner, Martin, Seitenzahl/Blattzahl: 278, Keyword: Didaktik; Gedächtnisforschung; Information; Kinder; Klassenführung; Kompetenz; Lehrbuch; Lehre; Lehren; Lehrer; Lehrplan; Lehrtechnik; Lerncoaching; Lernforschung; Lernprozess; Lernprozesse; Lernsituation; Lernstrategien; Lerntheorien; Reflexion; Schlüsselkompetenz; Schule; Unterricht; Unterrichtsforschung; Verstehen; Wissenschaft; bildungstheoretische Didaktik; didaktische Kompetenz; didaktische Methoden; didaktische Reduktion; didaktische Theorien; gut unterrichten; konstruktivistische Didaktik; kritisch-konstruktive Didaktik; lehren; lerntheoretische Didaktik; utb, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Bildungspolitik~Politik / Bildung, Fachkategorie: Bildungsstrategien und -politik, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Länge: 215, Breite: 149, Höhe: 22, Gewicht: 388, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783838552088, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Antifaschistische Pädagogik
Antifaschistische Pädagogik , Der Aufstieg des Rechtspopulismus in Europa ist auch eine Niederlage der politischen Bildung. Für die Pädagogik ist er zugleich eine neue Herausforderung: Antidemokratische und diskriminierende Positionen werden zunehmend wieder offen vertreten. Bei der Entwicklung von Gegenstrategien kommt der Pädagogik eine wichtige Rolle zu. Ihr stellen sich Fragen nach den richtigen Strategien, sowohl zur Vorbeugung als auch im Einsatz gegen rechte Anschauungen und Handlungen: Wie umgehen mit autoritären Einstellungen, dem Verbleiben in Pauschalisierungen und dem Denken in Stereotypen? Der Sammelband setzt sich mit Pädagogik und Bildung aus antifaschistischer Perspektive kritisch auseinander. Die Autor*innen bilanzieren bisherige Versuche, erdenken neue Wege und diskutieren aktuelle Fragestellungen. Schließlich geben sie handfeste Tipps für die eigene pädagogische Arbeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind kreative Schulprojekte?
Kreative Schulprojekte sind Projekte, bei denen Schülerinnen und Schüler ihre Kreativität und ihr künstlerisches Potenzial entfalten können. Dies kann beispielsweise durch die Erstellung von Kunstwerken, das Schreiben von Geschichten oder das Inszenieren von Theaterstücken geschehen. Solche Projekte fördern nicht nur die künstlerischen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler, sondern auch ihre Teamarbeit und ihr Selbstvertrauen.
-
Welcher Sponsor ist wichtig für Schulprojekte?
Ein wichtiger Sponsor für Schulprojekte kann ein Unternehmen sein, das im Bildungsbereich tätig ist, wie beispielsweise ein Verlag oder ein Technologieunternehmen. Diese Unternehmen können finanzielle Unterstützung, Materialien oder Expertise zur Verfügung stellen, um die Umsetzung von Schulprojekten zu fördern.
-
Welche Produktideen gibt es für Schulprojekte?
Einige Produktideen für Schulprojekte könnten sein: ein interaktives Lernspiel, eine nachhaltige Schulkantine, ein Roboter zur Unterstützung von Schülern mit besonderen Bedürfnissen oder ein Online-Plattform für den Austausch von Lernmaterialien. Es gibt viele Möglichkeiten, kreative und innovative Produkte zu entwickeln, die den Schulalltag verbessern oder das Lernen erleichtern.
-
Wie kann man legal Videoaufzeichnungen für Schulprojekte verwenden?
Man kann legal Videoaufzeichnungen für Schulprojekte verwenden, indem man sicherstellt, dass alle Personen, die im Video zu sehen sind, ihre Zustimmung zur Verwendung gegeben haben. Zudem sollte man darauf achten, dass keine urheberrechtlich geschützten Inhalte im Video verwendet werden. Schließlich ist es wichtig, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten und sicherzustellen, dass die Videoaufzeichnungen nur für schulische Zwecke genutzt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Schulprojekte:
-
Handbuch Didaktik des Sachunterrichts
Handbuch Didaktik des Sachunterrichts , Sachunterricht ist ein zentraler Lernbereich der Grundschule und der elementaren Bildung. Seine Gegenstandsbereiche, seine Aufgaben und seine Didaktik werden von den Autorinnen und Autoren dieses Handbuchs in insgesamt 87 Beiträgen umfassend und systematisch dargestellt. Sie bereiten den derzeitigen Diskussionsstand auf, stellen Ergebnisse empirischer Forschung vor und informieren über die historische Entwicklung und internationale Perspektiven. Dargelegt werden der bildungstheoretische Hintergrund der Fachdidaktik Sachunterricht, Methoden der Erkenntnisgewinnung und -vermittlung sowie unterschiedliche Perspektiven auf die Lernvoraussetzungen der Kinder. Das überarbeitete Handbuch informiert mit seinen aktualisierten und neu aufgenommenen Beiträgen über die für das Lehren und Lernen im Sachunterricht wichtigen Methoden, Prinzipien, Arbeitsformen, Arbeitsmittel, Medien und Repräsentationsformen, zeigt die thematische Breite des Sachunterrichts mit seinen fachlichen sowie fächerübergreifenden Perspektiven und erörtert Fragen der Leistungsermittlung und -beurteilung. Das Handbuch stellt vielfältige Bezüge zur Unterrichtspraxis her und gibt Anregungen für die Realisierung eines modernen Sachunterrichts. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. überarb. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220404, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Kahlert, Joachim~Fölling-Albers, Maria~Götz, Margarete~Hartinger, Andreas~Miller, Susanne~Wittkowske, Steffen, Edition: REV, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. überarb. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 575, Keyword: Bildung; Bildungspolitik; Biologie; Chemie; Didaktik; Erfahrungsorientierter Sachunterricht; Erziehung; Fachdidaktik; Geographie; Geschichte; Gesundheitsbildung; Grundschule; Grundschulpädagogik; Heimatkunde; Inklusion; Kompetenzorientierter Unterricht; Lehrbuch; Lehrerbildung; MNK; Medienbildung; Mensch-Natur-Kultur; Physik; Politik; Problemorientierter Sachunterricht; Pädagogik; Sachunterricht; Sachunterricht international; Sachunterrichtsdidaktik; Schulpraxis; Schulpädagogik; Studium Grundschullehramt; TIMSS; Technik; Unterricht; Wirtschaft; nachhaltige Entwicklung, Fachschema: Grundschule / Pädagogik, Didaktik~Sachunterricht / Didaktik, Methodik~Didaktik~Unterricht / Didaktik~Bildungspolitik~Politik / Bildung, Fachkategorie: Bildungsstrategien und -politik, Bildungszweck: für den Primarbereich~für die Hochschule, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Klinkhardt, Julius, Co-Verlag: Klinkhardt, Julius, Länge: 241, Breite: 177, Höhe: 38, Gewicht: 1086, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783825286217 9783781515086, eBook EAN: 9783838588018, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Interkulturelle Pädagogik
Handbuch Interkulturelle Pädagogik , Migrationsbewegungen und Globalisierungsprozesse haben die kulturelle, sprachliche und soziale Vielfalt nachhaltig verstärkt. Die Folgen sind in allen gesellschaftlichen Bereichen, gerade auch in Bildung und Erziehung zu sehen. Über die Bildungsinstitutionen müssen die erforderlichen Kenntnisse, Kompetenzen und Haltungen vermittelt werden. Zugleich sollte damit ein Beitrag zum Abbau von Bildungsdisparitäten verbunden sein. Die Interkulturelle Pädagogik hat sich in den letzten Jahrzehnten als eigenständige Teildisziplin der Erziehungswissenschaft etabliert. Sie befasst sich speziell mit den migrationsbedingten Folgen für Erziehung und Bildung. Sie tut dies in engem disziplinären Kontakt mit anderen erziehungswissenschaftlichen Teildisziplinen sowie Nachbarwissenschaften, die unter ihrer fachlichen Perspektive interkulturelle Fragestellungen aufgreifen. Das Handbuch spiegelt den erreichten Wissensstand und führt unterschiedliche Zugänge und Sichtweisen zusammen. In über 100 Beiträgen stellen etwa 150 Autorinnen und Autoren ihr Fachwissen und ihre Perspektive dar. Das Handbuch wendet sich an alle, die sich im Studium, in der Praxis und in der Forschung mit den Folgen von sprachlicher, kultureller und sozialer Diversität für Erziehung und Bildung befassen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180219, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Gogolin, Ingrid~Georgi, Viola~Krüger-Potratz, Marianne~Lengyel, Drorit~Sandfuchs, Uwe, Seitenzahl/Blattzahl: 606, Keyword: Arbeitsmigration; Cultural Studies; Diversität; Einwanderung; Einwanderungsgesetz; Einwanderungsland; Erstspracherwerb; Erwachsenenbildung; Erziehungswissenschaft; Ethnizität; Ethnologie; Ethnopädagogik; Frühkindliche Bildung; Heterogenität; Inkulsion; Integration; Interkulturalität; Islam; Kindertagsbetreuung; Kulturunterschied; Lehrbuch; Leitkultur; Mehrsprachigkeit; Migration; Minderheiten; Minderheitenschutz; Multikulturalität; Postkolonialismus; Pädagogik; Rassismus; Schulpädagogik; Schulunterricht; Sozialisation; Zuwanderung; Zweitspracherwerb; interkulturell, Fachschema: Interkultureller Unterricht~Unterricht / Interkultureller Unterricht, Fachkategorie: Pädagogik, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Erziehung/Bildung/Allgemeines /Lexika, Fachkategorie: Ethnische Minderheiten und multikulturelle Gesellschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Klinkhardt, Julius, Co-Verlag: Klinkhardt, Julius, Länge: 238, Breite: 169, Höhe: 43, Gewicht: 1002, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.99 € | Versand*: 0 € -
Handbuch mentalisierungsbasierte Pädagogik
Handbuch mentalisierungsbasierte Pädagogik , Mentalisierungsbasierte Pädagogik legt den Fokus auf Emotionen, Verstehen und pädagogische Beziehung bzw. Bindung und spricht damit alle an, die in pädagogischen Feldern praktisch oder in der Forschung tätig sind. Das Handbuch greift den aktuellen Stand der Forschung wie auch fallbezogene Erfahrungen aus den pädagogischen Feldern auf und diskutiert sie. Es klärt die entwicklungspsychologische Grundlage der Mentalisierungstheorie (insbesondere für Kindheit und Jugend), bevor es sich grundlegend mit der Bedeutung der Mentalisierungstheorie für die Pädagogik auseinandersetzt. Dies wird ausführlich für die pädagogischen Felder Frühpädagogik, Schule, Soziale Arbeit, Supervision und Beratung, Traumapädagogik, Inklusion und Erwachsenenbildung erarbeitet. Zudem wird gefragt, wo in der Pädagogik Mentalisieren (indirekt) schon immer Thema war und welche Einflüsse gerade auch die Pädagogik auf die aktuelle Entwicklung der Mentalisierungstheorie haben kann. Hierfür steht eine ausgewählte Gruppe nationaler und internationaler Autoren aus den Feldern Pädagogik, Psychologie, Medizin und Psychotherapie/Beratung bereit. Sie liefern mit dem Handbuch einen grundlegenden Beitrag für eine aktuelle Pädagogik, die die Beziehung zwischen Kindern und Erwachsenen in den Fokus nimmt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180716, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Gingelmaier, Stephan~Taubner, Svenja~Ramberg, Axel, Seitenzahl/Blattzahl: 294, Abbildungen: mit 8 Abbildungen und einer Tabellen, Keyword: Mentalisierung; Entwicklungspsychologie; pädagogische Beziehung; Schulpädagogik; Frühpädagogik; Traumapädagogik; Erwachsenenbildung; Inklusion; Psychosoziale Arbeit, Fachschema: Pädagogik / Pädagogische Psychologie~Pädagogische Psychologie~Psychologie / Pädagogische Psychologie~Psychologie, Fachkategorie: Psychologie, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Pädagogische Psychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Länge: 233, Breite: 156, Höhe: 22, Gewicht: 498, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1730738
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Kompendium Staatsbürgerliche Bildung
Kompendium Staatsbürgerliche Bildung , "Grundfragen staatsbürgerlicher Bildung" sind Bestandteil des täglichen Unterrichts, der täglichen Begegnung mit Schülerinnen und Schülern. Lehrkräfte müssen sich gesellschaftlichen Fragen der Schülerinnen und Schülern stellen und müssen deshalb einen fundierten Überblick über Themen der "Staatsbürgerlichen Bildung" besitzen. Dieses Kompendium versammelt übersichtlich geordnet Themengebiete der "Staatsbürgerlichen Bildung", die in der schulischen Praxis, vor allem aber in der zweiten Phase der Lehrerbildung, von Bedeutung sind. Die Autoren liefern in jedem Kapitel Sachinformationen zu zentralen Fragestellungen und formulieren konkrete Tipps für die erfolgreiche Ablegung der mündlichen Prüfung. Durch intensive und fachkundige Arbeit ist so ein unverzichtbarer Begleiter im Schulalltag entstanden _ für Kolleginnen und Kollegen in allen Phasen ihrer beruflichen Entwicklung. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: aktualisierte Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 201712, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Lemnitzer, Konrad, Auflage: 21007, Auflage/Ausgabe: aktualisierte Auflage 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 238, Keyword: parlamentarische Demokratie; Staatsexamen; Prüfungsvorbereitung, Fachschema: Sozialkunde / Staatsbürgerkunde~Staatsbürgerkunde, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I~für die Sekundarstufe II~für die Hochschule, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Politische Bildung, Demokratieerziehung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer, Länge: 231, Breite: 159, Höhe: 20, Gewicht: 419, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A26504191 A2304838, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2739303
Preis: 27.95 € | Versand*: 0 €
-
Habt ihr Ideen für Schulprojekte für die Abschlussklasse zum Abitur?
Ein mögliches Schulprojekt für die Abschlussklasse zum Abitur könnte eine interaktive Ausstellung sein, in der die Schülerinnen und Schüler ihre Forschungsprojekte oder kreativen Arbeiten präsentieren können. Eine andere Idee wäre die Organisation einer Schulmesse, bei der verschiedene Berufsfelder vorgestellt werden und die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben, mit Vertretern aus verschiedenen Branchen ins Gespräch zu kommen. Eine weitere Option wäre die Durchführung eines sozialen Projekts, bei dem die Abschlussklasse beispielsweise eine Spendenaktion oder eine gemeinnützige Veranstaltung organisiert.
-
Wie kann man Schülerinnen und Schülern helfen, erfolgreich Schulprojekte zu planen und umzusetzen? Welche Rolle spielen Schulprojekte bei der Förderung von Teamarbeit und kreativem Denken?
Um Schülerinnen und Schülern bei der Planung und Umsetzung von Schulprojekten zu helfen, sollten Lehrkräfte klare Ziele setzen, Ressourcen bereitstellen und regelmäßiges Feedback geben. Schulprojekte fördern Teamarbeit, da Schülerinnen und Schüler zusammenarbeiten müssen, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Sie fördern auch kreatives Denken, da Schülerinnen und Schüler Lösungen für komplexe Probleme finden müssen.
-
Wie können Schulprojekte die Lernziele der Schülerinnen und Schüler effektiv unterstützen?
Schulprojekte können die Lernziele der Schülerinnen und Schüler effektiv unterstützen, indem sie praktische Anwendung des Gelernten ermöglichen, die Motivation der Schüler steigern und Teamarbeit fördern. Durch die Verknüpfung von Theorie und Praxis können Schülerinnen und Schüler ein tieferes Verständnis für das Thema entwickeln und ihre Fähigkeiten verbessern. Zudem bieten Schulprojekte die Möglichkeit, individuelle Interessen und Stärken der Schülerinnen und Schüler zu berücksichtigen und sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen.
-
Welche innovativen Ideen können Schülerinnen und Schüler für ihre nächsten Schulprojekte entwickeln? Wie können Schulprojekte dazu beitragen, das Lernen und die Zusammenarbeit innerhalb der schulischen Gemeinschaft zu fördern?
Schülerinnen und Schüler können innovative Ideen für ihre Schulprojekte entwickeln, indem sie z.B. neue Technologien, kreative Präsentationsformate oder interdisziplinäre Ansätze nutzen. Schulprojekte können das Lernen und die Zusammenarbeit innerhalb der schulischen Gemeinschaft fördern, indem sie Schülerinnen und Schüler dazu ermutigen, aktiv zu werden, ihre Fähigkeiten zu erweitern und gemeinsam an realen Problemen zu arbeiten. Durch die Zusammenarbeit an Schulprojekten können Schülerinnen und Schüler auch wichtige soziale Kompetenzen wie Teamwork, Kommunikation und Konfliktlösung entwickeln.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.